"Ein konsequenter Vaterschaftsurlaub trägt den grossen Veränderungen im Familienalltag Rechnung, die eine Geburt nach sich zieht. Familien sind für das Wohlergehen und die Zukunft der Schweiz zentral. Es ist unabdingbar, dass von Beginn an dem Familienleben bestmögliche Chancen gegeben werden."
im Nationalrat, Herbstsession 2019

Hier finden Sie einen Artikel zu meinem Abschied aus dem Nationalrat
Sessionsbericht Herbst 2022
Den Sessionsbericht Herbst 2022 von Nik Gugger, Lilian Studer und mir, finden Sie

«Die Familien bilden die Grundlage unseres Staates. Die sinkenden Kinderzahlen, die Aussagen vieler junger Leute, auf Kinder verzichten zu wollen, die Familie als Armutsrisiko: all das muss uns aufschrecken und uns dazu bringen, unsere Familienpolitik zu überdenken.»
Marianne Streiff in der März-Session 2007 des Grossen Rates
Stopp dem Menschenhandel! Mein Postulat

In der Märzsession 2013 überwies der Nationalrat diskussionslos und ohne jegliches Medienecho mein Postulat vom Dezember 2012, mit dem der Bundesrat beauftragt wird einen Bericht auszuarbeiten welcher aufzeigt wie in der Schweiz der Menschenhandel zum Zweck sexueller Ausbeutung wirksam bekämpft werden kann. Auch soll aufgezeigt werden welche Erfahrungen andere Staaten mit dem Verbot der Prostitution machen und was die Auswirkungen sind für alle Beteiligten.
Im Zusammenhang mit den Vorkommnissen in der Zürcher Sittenpolizei vom November 2013, geriet ich samt meinem Vorstoss schweizweit ins gleissende Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit.
Einige Medienberichte finden Sie >>>> hier
Mein Postulat, das von 43 Mitgliedern aller Fraktionen mitunterzeichnet wurde finden die >>> hier
Vierzehnter Sessionsbericht, Winter 2013
In der unten angefügten pdf-Datei finden Sie den 14. Sessionsbericht mit folgenden Inhalten:
- Präsidentenfest Lustenberger
- Wahl Bundespräsident
- Budget
- Mindestlohninitiative
- Menschenhandel
- Treffen Religionsfreiheit
- Freihandelsabkommen China
- Parlamentarier Mandate
- Risikoselektion Krankenkassen
- Vorstösse
- 14. Bericht Wintersession 2013.pdf14. Sessionsbericht Ingold/Streiff
Dreizehnter Sessionsbericht Herbst 2013
In der unten angefügten pdf-Datei finden Sie den 13. Sessionsbericht mit folgenden Inhalten:
- Kampfjets
- Alkoholgesetz
- Mineralsteuergesetz /Brot statt Benzin
- Verhaltenscodex int. Sicherheitsfirmen
- Volksinitiative Pädophile
- Unterstützung für Eltern beh. Kinder
- Bankgeheimnis - FACTA
- Sexuelle Ausbeutung
- Volksinitiative Hausärzte
- Familienbericht
- Naturheilmittel
- Energiewende
- A propos pers. Vorstösse
- Strafrecht
- Ladenöffnungszeiten
- 13 Sessionsbericht Herbst 2013 def..pdfDreizehnter Sessionsbericht Ingold /Streiff
Zwölfter Sessionsbericht Sommer 2013
In der unten angefügten pdf-Datei finden Sie den 12. Sessionsbericht mit folgenden Inhalten
- Steuerdeal mit USA
- UNO-Behindertenrechts-Konvention
- IV-Revision
- VCS-Initiative und FABI
- Rohstoffbericht
- Volksinitiative gegen die Masseneinwanderung
- Geschäftsbericht des Bundesrates
- Staatsvertrag Luftverkehr
- CO2 - Abgabe und Kompensation
- „Fukushima“ Koalition
- Ärztestopp
- 2013 bericht sommersession.pdf12. Sessionsbericht Streiff / Ingold
Elfter Sessionsbericht Frühling 2013
In der unten angefügten pdf-Datei finden Sie den 11. Sessionsbericht mit folgenden Inhalten
- Cleantech-Initiative
- Nationalrat gibt Schub für Energiewende
- Hausarztinitiative
- Zulassungsstopp für Spezialärzte
- „Siegerapéro“
- Wirtschaftsabkommen mit Partnerländern
- Ladenöffnungszeiten
- Bürgerrechtsgesetz
- Berufsverbot für Pädophile
- Kantonsverfassung Schwyz
- 61. National Prayer Breakfast
- Frust und Lust
- Vorstösse
- Sessionsbericht Fruehling 13.pdfElfter Sessionsbericht Streiff / Ingold EVP